Programm:
09:00 Begrüßung
09:10 Workshop 1 – Einführung in SOMA-Körpertherapie nach Trauma; Claudia Studer-Wild
11:30 Sexocorporel und frühe Traumatisierung (Masterarbeit); Anke Kenter
12:15 Sexueller Erregungsmodus nach Trauma: Aktuelle Studien; Elisabeth Maidl, Mirjam Städeli und Karoline Bischof
13:00 Mittagspause
14:15 Magnificent Sex: Herausragende sexuelle Erlebnisse bei Menschen mit Erfahrung im Sexocorporel (Masterarbeit); Franziska Ziegler
15:00 Workshop 2 – Der erotische Raum und die ambivalenten Prozesse: Systemische Sicht auf sexuelles Begehren; Angelika Eck
18:30 Ende der Tagung
Referentinnen:
Claudia Studer-Wild ist Kinesiologin, Neurofeedback- und Somatic Experiencing-Therapeutin und SOMA Embodiment-Ausbildnerin
Anke Kenter ist Diplom-Ehe-, Familien- und Lebensberaterin BAG, Master of Arts in Sexologie der Hochschule Merseburg und Hebamme
Elisabeth Maidl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Eidg. Forschungsanstalt WSL und aktuell im Vertiefungslehrgang Sexocorporel des ZISS
Karoline Bischof ist Ärztin, Sexualtherapeutin und Sexocorporel-Ausbildnerin ISI
Franziska Ziegler ist Theologin, psychologische Pädagogin, Master of Arts in Sexologie des Instituts für Sexualpädagogik ISP und aktuell im Vertiefungslehrgang des IfES
Angelika Eck ist systemische Paar- und Sexualtherapeutin, EFT-Therapeutin, Absolventin des Basislehrgangs Sexocorporel, Lehrtherapeutin für systemische Paartherapie und Lehrende der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS) für Sexualtherapie
Ort:
Parksaal EPI Park, Südstrasse 120
8008 Zürich
Lage des EPI Park
Das Mittagessen kann im Restaurant des EPI Park gemeinsam eingenommen werden.
Kosten:
CHF 190 / CHF 160 (iSi-Mitglieder)
Bitte beachten Sie: Bei Abmeldungen nach dem 10.2.23 kann die Gebühr nicht rückerstattet werden, außer es findet sich ein*e Ersatzteilnehmer*in.
Anmeldung/Fragen:
Hier gehts zum Formular für die Anmeldung und/oder für Fragen.