Seminarreihe Sex und Liebe: Fragen und Inhalte der Seminare
Die Seminare ergänzen einander. Sie können die ganze Reihe oder einzelne Seminare besuchen. Wenn Sie mehr als ein Seminar besuchen wollen, spielt es keine Rolle, mit welchem Seminar Sie anfangen.
Seminar 1: Sex in Beziehung: Fokus Frau
Dieses Seminar beschäftigt sich mit folgenden Fragen an Frauen und ihre Partner*innen sowie alle Interessierten:
- Wie entwickelt sich die weibliche Sexualität? Und wie lässt sich ein Leben lang Neues dazulernen?
- Reise in das weibliche Geschlecht: Wie lässt es sich entdecken und erotisieren?
- Was macht Frauen Lust? Was erregt sie?
- Wie erregen sich Frauen sexuell? Welche Techniken gibt es?
- Wie lässt sich die sexuelle Erregung steigern und gleichzeitig geniessen?
- Klitoraler und vaginaler Orgasmus: Was ist der Unterschied?
- G-Punkt, A-Punkt usw.: Was sind die erogenen Zonen der Frau?
- Was tun, wenn der Orgasmus ausbleibt?
- Was tun, wenn die Lust am Sex verschwindet?
- Was tun, wenn der Sex wehtut?
- Wie lerne ich, mich als begehrenswerte Frau zu fühlen und zu zeigen?
- Wie lerne ich, mich als Frau, die begehrt, zu fühlen und zu zeigen?
- Wie begegne ich der Erotik (m)einer Frau?
Seminar 2: Sex in Beziehung: Fokus Mann
Dieses Seminar beschäftigt sich mit folgenden Fragen an Männer und ihre Partner*innen sowie alle Interessierten:
- Wie ist das männliche Geschlecht aufgebaut?
- Kopf oder Penis: Wer ist hier der Herr im Haus?
- Muss er funktionieren? Muss er die Frau befriedigen? Was tun bei Erwartungsdruck oder Versagensängsten?
- Ist der Penis gross genug? Was tun, damit er sich grösser anfühlt?
- Wie baue ich eine bessere Beziehung zum Penis auf?
- «Steht er, also bin ich» – und was, wenn er nicht steht? Was tun, damit er besser steht?
- Vom «es kommt» zum «ich komme»: Wie lerne ich, die sexuelle Erregung und Ejakulation besser zu steuern?
- Was, wenn der Orgasmus ausbleibt? Was, wenn der Genuss ausbleibt?
- Männlichkeit versus Mackertum: Was macht einen Mann männlich? Was macht ihn selbstsicherer?
- Wie gehe ich mit den sexuellen Problemen meines Mannes um?
Seminar 3: Sexuelles Begehren und Liebesgefühl
Dieses Seminar beschäftigt sich mit folgenden Fragen an Singles und Menschen in Beziehungen:
- Warum habe ich (keine) Lust auf Sex? Was ist sexuelles Begehren? Wodurch wird es gefördert?
- Sexuelles Begehren und Liebesgefühl: Wieso führt Liebe nicht automatisch zu Lust auf Sex? Wie lassen sich beide in der Partnerschaft verbinden?
- Was, wenn die Routine mit ihren Verpflichtungen im Alltag überhand nimmt?
- Wie bleibe ich für das Gegenüber attraktiv und begehrenswert?
- Was kann ich tun, dass das Gegenüber für mich attraktiv und begehrenswert bleibt?
- Wie jonglieren wir mit Nähe und Distanz, mit Spiel und Ernst in der Alltagserotik?
- Wie gehe ich damit um, dass mein Gegenüber eigene sexuelle Fantasien, sexuelle Vorlieben und sexuelle Interessen hat?
- Wie werde ich offen für Neues? Was kann ich tun, dass unsere erotische Speisekarte reichhaltiger wird?
Seminar 4: Kunst der Verführung und Kommunikation
Dieses Seminar beschäftigt sich mit folgenden Fragen an Singles und Menschen in Beziehungen:
- Was heisst Verführung? Warum ist das eine Kunst? Wie lässt sie sich lernen?
- Wie gewinne ich jemanden für mich – und für meine Bedürfnisse?
- (Wie) bringe ich meine Liebe und mein Begehren zum Ausdruck? Wie kommt das beim Gegenüber an?
- Warum spielt Verführung auch in langjährigen Paarbeziehungen so eine wichtige Rolle? Wie kann ich die andere Person immer wieder neu für mich gewinnen?
- Wieso beherrschen viele Paare die Anti-Verführung viel besser als die Verführung? Wie komme ich aus der Anti-Verführung in die Verführung?
- Wie drücke ich meine Meinung und meine Bedürfnisse mit der Körpersprache und mit Worten aus?
- Was erkenne ich aus der Körpersprache meines Gegenübers? Was steht hinter den Worten?
- Was löst das, was das Gegenüber mir vermittelt, bei mir aus? Wie reagiere ich darauf? Und wie könnte ich besser darauf reagieren?
Seminar 5: Erotische Fähigkeiten
Dieses Seminar beschäftigt sich mit folgenden Fragen an Singles und Menschen in Beziehungen:
- Was hat Sexualität mit Erotik zu tun? Welche Fähigkeiten sind für welche Erotik hilfreich?
- Die Kunst der Berührung: Welche Arten der Berührung gibt es? Wie kann ich es mehr geniessen, mein Gegenüber zu berühren?
- Die Kunst des Berührt-Werdens: Wie kann ich das Berührt-Werden mehr geniessen?
- Wie bauen wir unsere sexuellen Aktivitäten miteinander auf? Wie lese ich mein Gegenüber? Wie merke ich, was er oder sie (nicht) will? Wer macht wann welchen Schritt? Wann ist der Sex fertig? Und wie gestalte ich das «Danach»?
- Wie können wir gemeinsam zum Höhepunkt kommen? Und wie gehen ich damit um, wenn das nicht passiert?
- Was passiert während dem Sex auf der Beziehungsebene? Machen wir Sex miteinander oder jeder für sich? Wie kann der Sex auch auf der Beziehungsebene befriedigender werden?
- Wie kann ich in der intimen Zweisamkeit bei mir bleiben? Wie kann ich auf mein Gegenüber eingehen, ohne mich selbst zu verlieren?